09 Aug. Fixit Bremen – der Reparatur-Pilz
Samstag, 9.8. & Sonntag, 10.8.
Fixit Bremen – das mobile Repair-Café
Reparieren ist nachhaltiger als Recyceln: Es spart Geld, schützt die Umwelt und verbindet Menschen und Dinge.
Fixit Bremen betreibt jeden Donnerstag ab 18 Uhr ein Reparaturcafe in der Humboldstraße 175 in Bremen. Dort repariert Fixit gemeinsam mit den Menschen und sie werden darüber hinaus von fachkundigen ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen angeleitet, auch selbst ein Werkzeug in die Hand zu nehmen. Seit 2022 ist Fixit Bremen auch mobil und tourt mit dem Reparatur-Pilz 🍄 durch die Stadtteile. Jetzt kommt der Pilz auf den Domshof!
Fixit Bremen bei Open Space Domshof:
Samstag, 10 – 14 Uhr und 17–20 Uhr
Sonntag, 11 – 18 Uhr
Was wird repariert:
Fixit Bremen repariert fast alle Arten von Haushaltsgegenständen und Elektrogeräten. Dazu gehören etwa Küchengeräte, Lampen und Spielzeug, aber auch Lautsprecher, Staubsauger und vieles mehr. Fixit Bremen repariert keine Handys, Computer oder andere digitale Geräte.
Damit das Team von Fixit dein Gerät vor Ort reparieren kann und weiß, was du mitbringst, buche einen Reparatur-Termin für Samstag oder Sonntag und komm zum Domshof:
» www.fixit-bremen.de/termine
Als Non-Profit-Projekt finanziert sich Fixit ausschließlich über Spenden. Nach einer erfolgreichen (manchmal auch nicht erfolgreichen) Reparatur spenden die Menschen gern – natürlich nur so viel, wie sie können. Fixit verwendet die Spendengelder, um neue Materialien und Ersatzteile anzuschaffen.
Ermöglicht wurde der Bau des Fixit-Bremen-Reparatur-Pilzes 🍄 durch eine Förderung der Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung und durch Mittel von Lotto Bremen.