KERBE

KERBE

Mittwoch, 6. August, 19 Uhr
KERBE

 

 

KERBE schreibt Songs, die tief gehen – emotional, intensiv, autobiografisch. Jedes Gefühl bekommt bei ihr ein Gesicht, eine Stimme und ein paar Zähne, die unter die Haut kriechen. Gemeinsam mit Drummerin Sarah Mysegeas, dem Blechbläser*innen-Duo Blechbanaus*innen und Backing Sänger*innen bringt KERBE ihre Klangwelt auf die Bühne, unter anderm die aus ihrem Debut Album DUELO: elektronischer Synthie-Pop, getragen von House- und Hiphop-Einflüssen.
Das Ergebnis: Musik, die kribbelt, schmerzt, heilt – und manchmal alles gleichzeitig. Wer sich darauf einlässt, erlebt keine bloße Performance, sondern eine Reise durch Innenwelten, Erinnerungen und neue Verbindungen.

Support Acts:

deborah
deborah macht melancholischen Deutschpop – mit einem wabernden Sound, der an den Spätsommer und das Erwachsenwerden erinnert. In ihrer Musik reflektiert sie Veränderung, Queerness und die alltägliche Schwere. Auf ihrem ersten Song „Vergiss mein nicht!“ nimmt sie Abschied vom alten Selbst, von alten Freunden. deborahs Produktionen sind inspiriert von Künstlerinnen wie Jane Remover, Ethel Cain und auch Gigi Perez.

Lilli Belle
Lilli Belle macht Musik für die melancholische Blue Hour. Irgendwo zwischen Dream-Pop, Shoegaze und einem Hauch NDW. Mit hallenden Gitarren, treibenden Drums und aufbauenden Vocal-Harmonien schafft sie Räume für Emotion, Sehnsucht und Aufbruch. Inspiriert von Bands wie Beach House oder Slowdive bringt Lilli Belle ihre eigene Handschrift in die deutsche Indie-Szene – verletzlich, druckvoll und voller Atmosphäre.