Gesamtprogramm bis September

Open Space³ Domshof – das Gesamtprogramm

Zum dritten Mal nach 2019 belebt Open Space den Domshof mit Kunst, Musik, Design, Literatur, Forschung, Wirtschaft und Wissenschaft. Das umfangreiche Programm wird von vielen Akteur*innen aus den Bereichen Kultur und Wissenschaft gestaltet.

28. Juni – 4. Juli

So., 27. Juni, bis Sa., 3. Juli, 12 – 18 Uhr

Distance Matters – coming together to stay apart, Ausstellung in „The Influencers Taubenheim“ mit Arbeiten von Studierenden der Hochschule für Künste

Di., 29.6. 18 Uhr

Bremen Fashion Days
powered by FAEX, Eröffnungsveranstaltung

Mi., 30.6. 18 Uhr

Musik
Hochschule für Künste Bremen
Beethoven Streichquartett Op. 18/4
Neue Vokalmusik

Do., 1.7. 11 Uhr

Musik
Hochschule für Künste Bremen
Ravel Streichquartett in F-Dur
Schubert Streichquartett Nr. 14, d-Moll

Fr., 2.7. 18 Uhr

„smell it! Geruch in der Kunst“
Eröffnungsfeier des seit Mai in acht Bremer Museen und Institutionen gezeigen Kooperationsprojekts

Sa., 3.7. 19 Uhr

Musik
Hochschule für Künste Bremen
Kammerkonzert und Neue Vokalmusik
Aram Chatschaturjan, Klarinettentrio
Dimitri Schostakowitsch, 1. Klaviertrio, op 8 in c-Moll
Jonas Otte, Tabula rasa


5.-11. Juli

Di., 6.7. – Sa., 10.7., jeweils 12-18 Uhr:

 „Latte, Latte, Platte und fertig ist der Stuhl“, Ausstellung in „The Influencers Taubenheim“ mit Arbeiten von Studierenden der Hochschule für Künste

Mi., 7.7. 18 Uhr:

„Salon du Pain Vol. 2“, theatre du pain – das Neodada-Ensemble auf der Bühne

Do., 8.7., 11 Uhr:

Marktkonzert: Duo Akkordeon & Marimba und Atelier Neue Musik, Studierende der Hochschule für Künste

Fr., 9.7., 17 Uhr:

Radio Angrezi sendet live vom Domshof: „Bound through sound“ – Musik verschiedener Ursprünge mit dem Studierendenkollektiv Radio Angrezi

Sa., 10.7., 19 Uhr:

„Gemeinsam ist es schöner noch“, Opernensembles der Hochschule für Künste, Konzert im Rahmen einer Vorschau auf „klangfrisch 2022. Stadt der Musik“


12.-18. Juli

Di. 13.7. – Sa. 17.7., geöffnet Di. – Mi. 12 bis 18 Uhr und Do. – Sa. 10 bis 19 Uhr

„The Latest Place“, Ausstellung in „The Influencers Taubenheim“ mit Arbeiten von Studierenden der Hochschule für Künste

Mi., 14.7. 18 Uhr

„Gemeinsam ist es schöner noch“, Opernensembles der Hochschule für Künste

Do., 15.7. 11 Uhr

David Niedermayer and the Orientalists – Syrische Musik, Marktkonzert der Hochschule für Künste

Fr., 16.7.

18 Uhr Lesung und Gespräch mit Ondřej Cikán im Rahmen des Literaturfestivals globale°

20 Uhr Gordon Band, Acoustic – Electric – Vocal – Rock

Sa., 17.7.

12 Uhr Livemusik in der Rooftop-Bar: Violinen-Duo David Agaiarov und Vladyslav Snadchuk

14 Uhr Kulturmobil des Tschechischen Zentrums Berlin: Lesung und Gespräch mit Dora Kaprálová im Rahmen des Literaturfestivals globale°

19 Uhr Ensemble New Babylon, Konzert im Rahmen der Langen Nacht der Musik des Netzwerks klangpol

So., 18.7.

19 Uhr Orchester der Hochschule für Künste Bremen, Open-Air auf dem Domshof


19.-25. Juli

Di. 20.7. – Sa. 24.7., geöffnet Di. – Mi. 12 bis 18 Uhr und Do. – Sa. 10 bis 19 Uhr
„Forced Feral / Erzwungene Verwilderung“, Ausstellung in „The Influencers Taubenheim“ mit Arbeiten von Studierenden der Hochschule für Künste
16 und 19 Uhr Livemusik in der Rooftop-Bar: Jazz von Leiderleonhard

Mi., 21.7.
10-18 Uhr Der Kunst-Kiosk auf dem Oberen Domshof
18 Uhr „KICK BOX WORT GEFECHT“, bremer shakespeare company und „Grapple & Strike“
20 Uhr Breminale BOOMBOX – der Breminale-Audiostream

Do., 22.7.
10-18 Uhr Der Kunst-Kiosk auf dem Oberen Domshof
11 Uhr Marktkonzert: Kurdische Musik von Rezan Rezdar und Shukree Rasheed
20 Uhr Breminale BOOMBOX – der Breminale-Audiostream

Fr., 23.7.
10-18 Uhr Der Kunst-Kiosk auf dem Oberen Domshof
20 Uhr Breminale BOOMBOX – der Breminale-Audiostream
18 Uhr Lakiko – Cellokonzert mit Lana Kostic

Sa., 24.7.
12 Uhr THEMENTAG Nachhaltigkeit – Wie wollen wir leben? Impulse für eine nachhaltige Welt beim Open Space Domshof
12 Uhr Livemusik in der Rooftop-Bar: Jazz
10-18 Uhr Der Kunst-Kiosk auf dem Oberen Domshof

So., 25.7.
10-18 Uhr Der Kunst-Kiosk auf dem Oberen Domshof
20 Uhr Breminale BOOMBOX – der Breminale-Audiostream


26. Juli – 1. August

Di. 27.7. – Sa. 31.7., geöffnet Di. + Mi. 12 bis 18 Uhr, Do. + Fr. 10 bis 18 Uhr und Sa. 10 bis 19 Uhr
„PARAdiesvögel im Taubenheim“ (Teil 1)
Abschlussarbeiten von über 40 Absolvent*innen der Studiengänge Digitale Medien und Integriertes Design mit Verleihung des Frese-Design-Preises. 2. Teil der Ausstellung: 3.-7. August
16 Uhr Jazz aus der HfK in der Rooftop-Bar: Erik Konertz – Posaune, Christopher Olesch – Vibraphon

Mi., 28.7. 18 Uhr Lesung und Gespräch mit Karosh Taha im Rahmen des Literaturfestivals globale°

Do., 29.7. – So., 1.8. THEMENTAGE Twin City Challenge „City of Haimen“
Die Twin City Challenge ist ein viertägiges Kunst-Festival der Partnerstädte Bremens. Den Auftakt macht der Austausch mit Bremens Partnerstadt Haifa in Israel: „City of Haimen“. Neben den Ergebnissen der Arbeit von Künstler*innen-Tandems Bremen – Haifa, darunter mehrere Skulpturen, die auf dem Domshof ausgestellt sind, gibt es ein spannendes Programm zum Erleben und Mitmachen für Groß & Klein.
Zum Programm der einzelnen TCC-Thementage »

 


2.-8. August

Di. 3.8. – Sa. 7.8., geöffnet Di. + Mi. 12 bis 18 Uhr, Do. + Fr. 10 bis 18 Uhr und Sa. 10 bis 19 Uhr
„PARAdiesvögel im Taubenheim“ (Teil 2)
Abschlussarbeiten von über 40 Absolvent*innen der Studiengänge Digitale Medien und Integriertes Design
16 Uhr Jazz aus der HfK in der Rooftop-Bar: „HB-Electric-Trio“ – sphärischer Jazz mit zwei Gitarren und Gesang: Klara Schwabe (Gesang), Lea Baciulis (Gitarre), Leonhard Leidert (Gitarre)

Mi., 4.8. 18 Uhr BremaVista, Salsa aus Bremen – groovy, tanzbar und karibisch

Do., 5.8. 11 Uhr Marktkonzert: Sol sayn gelebt! – Klezmer aus Bremen

Fr., 6.8. 14 – 22 Uhr Lifeline Promotions presents: „Techno ist Kunst“– Slow Techno Open Air

Sa., 7.8. ab 12 Uhr THEMENTAG Stadtentwicklung
Wie füllen wir unsere Innenstadt mit neuem Leben – jetzt, wo alte Konzepte vielerorts nicht mehr funktionieren? Auf dem Domshof stellen wir uns diese(r) Frage!

 

9.-15. August

Di. 10.8. – Sa. 21.8., geöffnet Di. + Mi. 12 bis 18 Uhr, Do. + Fr. 10 bis 18 Uhr und Sa. 10 bis 19 Uhr
„Temporal Redirections 1“
Ausstellung der Masterprojekte der Digital Media Masters der Hochschule für Künste im „Influencers Taubenheim“, Teil 1
16 Uhr Jazz aus der HfK in der Rooftop-Bar: Duo Spoerhase/Leidert, Gitarre-Gesang & Gitarre-Saxophon mit Adam Spoerhase (Saxophon) und Leonhard Leidert (Gitarre)

Mi., 11.8. 18 Uhr Cool Jerks – Beat aus Bremen

Do., 12.8. 11 Uhr Marktkonzert: Swing-Duett Bremen

Fr., 13.8. 18 Uhr Lesung & Gespräch mit Akın Emanuel Şipal im Rahmen des Literaturfestivals globale°

Sa., 14.8. 18-23 Uhr THEMENTAG UN-Dekade „Meere & Ozeane“:
Vorträge der Meereis-Expert*innen Stefanie Arndt und Jan Rohde Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar-und Meeresforschung (AWI), spannende Einblicke in die MOSAiC-Expedition des Forschungsschiffs „Polarstern“, interaktive Eisschollenprojektion, Improtheater, Hörspiel, Stelzen-Art, Konzert und mehr!

 


16.-22. August

Mo. 16.8. 19 – 22 Uhr OSD Stage

Di. 10.8. – Sa. 21.8.
„Temporal Redirections 1“
Ausstellung der Masterprojekte der Digital Media Masters der Hochschule für Künste im „Influencers Taubenheim“, Teil 1 – geöffnet Di. + Mi. 12 bis 18 Uhr, Do. + Fr. 10 bis 18 Uhr und Sa. 10 bis 19 Uhr

Di., 17.8.
16 Uhr Jazz aus der HfK in der Rooftop-Bar: Duo Rodenbusch/Schöwing, Stella Rodenbusch (Gesang) und Moritz Schöwing (Klavier)
19.30 Uhr HfK Jazz Lounge

Mi., 18.8.
18 Uhr Musikspecial Singer-Songwriter-Abend: Open Space Domshof präsentiert einen Querschnitt durch die Bremer Singer-Songwriter-Szene
10 – 13 Uhr OSD Werkstatt

Do., 19.8.
11 Uhr Marktkonzert: Folk von Bock’n Burger
19 – 22 Uhr OSD DJ-Club

Fr., 20.8.
10 Uhr OSD Intermezzo (Violinenmusik)
19 Uhr The way of the Oud – David Niedermayer und die Damasband, orientalische Musik –  mitreißend präsentiert

Fr. 20.8. – Mo. 30.8.
„When to move in disorientation“
Mixed Media-Projektionen von HfK-Studierenden an der Außenfassade während der Abendstunden

Sa., 21.8.
11 Uhr Marktkonzert
18 Uhr Bremer Kaffeehaus-Orchester

So., 22.8. ab 16 Uhr OSD Coffee & Cake

 


23.-29. August

Fr. 20.8. – Mo. 30.8.
„When to move in disorientation“
Mixed Media-Projektionen von HfK-Studierenden an der Außenfassade während der Abendstunden

Mo., 23.8. 19 – 22 Uhr OSD Stage

Di. 24.8. – Sa. 4.9.
„Temporal Redirections 2“
Ausstellung der Masterprojekte der Digital Media Masters der Hochschule für Künste im „Influencers Taubenheim“, Teil 2 – geöffnet Di. + Mi. 12 bis 18 Uhr, Do. + Fr. 10 bis 18 Uhr und Sa. 10 bis 19 Uhr
16 Uhr Jazz aus der HfK in der Rooftop-Bar: Duo Schöwing/Leidert, Moritz Schöwing (Klavier) und Leonhard Leidert (Gitarre)
19.30 Uhr HfK Jazz Lounge

Mi., 25.8.
10 – 13 Uhr OSD Werkstatt
18 Uhr Bestseller- und Drehbuchautor David Safier im Gespräch mit Libuse Cerna im Rahmen des Literaturfestivals globale°
20.30 Uhr Quartonal – eines der besten klassischen Vokalensembles Deutschlands

Do., 26.8.
11 Uhr Kinderbuchlesung mit Carolin Helm: „Kleiner Löwe, großer Mut“, mit musikalischer Improvisation von Studierenden der Elementaren Musikpädagogik der HfK
19 – 22 Uhr OSD DJ-Club: DJ Koschka

Fr., 27.8.
10 – 12 Uhr OSD Intermezzo (Violinenmusik)
19 Uhr Klavierkonzert mit Artem Yasynskyy, soeben ausgezeichnet auf der renommierten Sydney Piano Competition (Australien) – jetzt auf der Bühne bei Open Space Domshof

Sa., 28.8.
11 Uhr Marktkonzert: Jazzpianist Carlos Montoya Rossi
19 Uhr „Building a bridge“ – deutsch-niederländische Lesung im Rahmen eines Kooperationsprojekts des globale° Literaturfestivals und NOORDWOORT aus Groningen mit jungen Schriftsteller*innen

So., 29.8. ab 16 Uhr OSD Coffee & Cake


30. August – 5. September

Mo. 30.8.
„When to move in disorientation“
Mixed Media-Projektionen von HfK-Studierenden an der Außenfassade während der Abendstunden

Mo., 30.8. 19 – 22 Uhr After Work Techno Party in der Rooftop-Bar

Di. 24.8. – Sa. 4.9.
„Temporal Redirections 2“
Ausstellung der Masterprojekte der Digital Media Masters der Hochschule für Künste im „Influencers Taubenheim“, Teil 3 – geöffnet Di. + Mi. 12 bis 18 Uhr, Do. + Fr. 10 bis 18 Uhr und Sa. 10 bis 19 Uhr

Di. 31.8. – Sa. 11.9.
„For the Birds“ – Soundinstallation
Open Listening Space der Hochschule für Künste im „Influencers Taubenheim“ – geöffnet Di. + Mi. 12 bis 18 Uhr, Do. + Fr. 10 bis 18 Uhr und Sa. 10 bis 19 Uhr

Di., 31.8.
16 Uhr Jazz aus der HfK in der Rooftop-Bar: Elitepartner, Magnus Bodzin (Bass) und Moritz Schöwing (Klavier)
19.30 Uhr HfK Jazz Lounge

Mi. 1.9. – Sa., 18.9.
„hfk_fashion_2020_2021“
Bannerprojekt von HfK-Studierenden an der Außenfassade von Open Space

Mi., 1.9.
10 – 13 Uhr OSD Werkstatt
18 Uhr Musik der HfK: Jazz von „Projekt 1“ und Trio Söbaro

Do., 2.9.
11 Uhr Marktkonzert der HfK: Siyi Zhou, Gitarre, und Streicherduo Borrego/Sagastibelza
19 – 22 Uhr OSD DJ-Club

Fr., 3.9.
10 – 12 Uhr OSD Intermezzo (Violinenmusik)
18 Uhr 4. Lange Literaturnacht „Bremen liest“: Autor*innen lesen Kurzgeschichten, Krimis, Erzählungen auf der Open Space-Bühne

Sa., 4.9.
11 Uhr Marktkonzert Aladdin Haddad (Gitarrenkonzert)
19 Uhr Konzert: Nene del Solar and his Tropical Machines
20 Uhr Lisa Wulff Trio, „Experimental Studies”: Die mehrfach ausgezeichnete Musikerin Lisa Wulff spielt auf dem Domshof in Trio-Besetzung


6.-12. September

Mi. 1.9. – Sa., 18.9.
„hfk_fashion_2020_2021“
Bannerprojekt von HfK-Studierenden an der Außenfassade von Open Space

Mo., 6.9. 19 – 22 Uhr After Work Techno Party in der Rooftop-Bar

Di. 31.8. – Sa. 11.9.
Listening Space (For the Birds)
Soundinstallation der Hochschule für Künste im „Influencers Taubenheim“ – geöffnet Di. + Mi. 12 bis 18 Uhr, Do. + Fr. 10 bis 18 Uhr und Sa. 10 bis 19 Uhr

Di. 7.9. – Sa. 18.9.
„Louder than Words“
Interdisziplinäre Projekte der HfK an der Schnittstelle von Musik, Kunst und Design, Ausstellung im Influencers Taubenheim – geöffnet Di. + Mi. 12 bis 18 Uhr, Do. + Fr. 10 bis 18 Uhr und Sa. 10 bis 19 Uhr

Di., 7.9.
16 Uhr Jazz aus der HfK in der Rooftop-Bar: NIA‘s quiet strains
19.30 Uhr HfK Jazz Lounge

Mi., 8.9.
10 – 13 Uhr OSD Werkstatt
18 Uhr Musik der HfK: Streichquartett mit Werken von S. Prokofjew und W. Kilar und Interpenetrationen #2 – Improvisation für E-Gitarre und Live-Elektronik
20 Uhr Reopening Intimate Space Konzertperformance für 4 Flöße und 10 Musiker*innen auf der kleinen Weser unter der Wilhelm Kaisen Brücke/ Ecke Bar PAPP/ Neustadt

Do., 9.9.
11 Uhr Marktkonzert der HfK: Violinenduo „Duo Lua“, Aida und Lucía López Borrego
19 – 22 Uhr OSD DJ-Club

Sa., 11.9.
11 Uhr Marktkonzert: Skupa – Balkan Gypsy Flamenco – FÄLLT LEIDER AUS
19 Uhr „Gemeinsam ist es schöner noch“, Opernensemble der Hochschule für Künste

So., 12.9.
13 Uhr „Zieleinlauf“ Fahrradhochstraßen–Tour auf dem Domshof


13.-19. September

Mi. 1.9. – Sa., 18.9.
„hfk_fashion_2020_2021“
Bannerprojekt von HfK-Studierenden an der Außenfassade von Open Space

Mo., 13.9. 19 – 22 Uhr After Work Techno Party in der Rooftop-Bar

Mo. 13.9. – Sa. 25.9.
„Bremer Freiheit“
Reflexionen von Studierenden der HfK über Open Space und den Domshof, Ausstellung im Influencers Taubenheim – geöffnet Di. + Mi. 12 bis 18 Uhr, Do. + Fr. 10 bis 18 Uhr und Sa. 10 bis 19 Uhr

Di. 7.9. – Sa. 18.9.
„Louder than Words“
Interdisziplinäre Projekte der HfK an der Schnittstelle von Musik, Kunst und Design, Ausstellung im Influencers Taubenheim – geöffnet Di. + Mi. 12 bis 18 Uhr, Do. + Fr. 10 bis 18 Uhr und Sa. 10 bis 19 Uhr

Di., 14.9.
16 Uhr Jazz aus der HfK in der Rooftop-Bar
19.30 Uhr HfK Jazz Lounge

Mi., 15.9.
10 – 13 Uhr OSD Werkstatt
11 – 17 Uhr FÄLLT LEIDER WEGEN DES REGENS AUS: Wanderausstellung zu Gefahren von Munition am Meeresgrund des Deutschen Schifffahrtsmuseums (DSM), Oberer Domshof
18 Uhr „Ein Wintermärchen“, bremer shakespeare company

Do., 16.9.
11 Uhr Marktkonzert: Trio del Sur
19 – 22 Uhr OSD DJ-Club

Fr., 17.9.
18 Uhr Vernissage der Ausstellung „Tausche Cranach gegen Monet“ – das Paula-Modersohn-Becker-Museum zu Gast bei Open Space Domshof

Sa., 18.9
11 Uhr THEMENTAG Mobilität: Was treibt uns an – heute und in der Zukunft? Der Thementag Mobilität beschäftigt sich in vielfältigen Aktionen, Vorträgen und Darbietungen mit der Mobilität der Zukunft


20.-26. September

Mo., 20.9.
16 Uhr Kindertheater zum Weltkindertag: „Die Tonne“ von Piotr Srebrowski
19 – 22 Uhr After Work Techno Party in der Rooftop-Bar

Mo. 13.9. – Sa. 25.9.
„Bremer Freiheit“
Reflexionen von Studierenden der HfK über Open Space und den Domshof, Ausstellung im Influencers Taubenheim – geöffnet Di. + Mi. 12 bis 18 Uhr, Do. + Fr. 10 bis 18 Uhr und Sa. 10 bis 19 Uhr

Di., 21.9.
16 Uhr Jazz aus der HfK in der Rooftop-Bar: Schwenke & Wohlgemuth
19.30 Uhr HfK Jazz Lounge

Mi., 22.9.
10 – 13 Uhr OSD Werkstatt
18 Uhr Chor-Special „Singen macht glücklich!“ – 1. Bremer Mitsing-Event nach der Durststrecke, Mitsingen mit verschiedenen Bremer Chören und ihren Chorleiter*innen

Do., 23.9.
11 Uhr Marktkonzert: Ferdinand – französische Chansons
19 – 22 Uhr OSD DJ-Club Special: DJane Bebetta

Fr., 24.9.
20 Uhr BYOB – Bring your own Beamer! – Einmal selbst etwas an die OSD-Außenfassade projizieren

Sa., 25.9.
11 Uhr Marktkonzert: Saba & Ulli Simon, persische Musik
18 Uhr Abschlussfest, Musik unter anderem mit der Band Coffee und dem Bremer Schlagzeugensemble Olaf Tzschoppe